Das moderne NaturErlebnisZentrum ist das Schaufenster des Müritz-Nationalparks und bietet ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Im Müritzeum kann jeder bei Sonnenschein und Regenwetter Spaß haben, mitmachen, ausprobieren oder einfach entspannen. Streifen Sie im Haus der 1.000 Seen durch Wald, Vogel- und Wasserwelten. Spielerisch und unterhaltsam wird Ihnen die Natur rings um die eiszeitlich geformte Müritz präsentiert. Highlight der Ausstellung ist die Aquarienlandschaft.
Tauchen Sie in die faszinierende Unterwasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte ein und staunen Sie über Deutschlands größte Aquarienlandschaft für einheimische Süßwasserfische. In 26 naturnah gestalteten, großen und kleinen Aquarienbecken können Sie 50 Fischarten, Krebse, Sumpfschildkröten, Muscheln, Schnecken und Wasserpflanzen entdecken. Ein imposanter Blickfang ist das riesige 100.000 Liter Wasser fassende Tiefenbecken, welches sich über zwei Etagen erstreckt. Darin zieht ein Schwarm von hunderten silbrig glänzenden Großmaränen unentwegt seine Kreise. Doch der wahre „Star“ in der Ausstellung ist der Golden Hecht. Seine sehr seltene Färbung verleiht dem Tier eine majestätische Anmutung.
Folgen Sie dem Rundweg ins Haus der Sammlungen und begeben Sie sich auf die Spuren der Forscher, die vor 150 Jahren den Grundstock für die Naturhistorischen Landessammlungen legten. Wie alles in Waren anfing und welche wertvollen Sammlungen bis heute zusammengetragen wurden, erfahren Sie in der ständigen Ausstellung „Natur im Sammlungsschrank“. Besichtigen Sie auch eine der wechselnden Sonderausstellungen im Haus der Sammlungen. Mehrfach jährlich gehen wir in Sonderpräsentationen auf verschiedenste Themen rund um den Natur- und Umweltschutz ein.
Keinesfalls verpassen sollten Sie die Schönheiten des Museumsgartens. Folgen Sie dem Rundweg entlang des idyllischen Herrensees, er führt Sie direkt durch das Abenteuer Natur. Kapitän ans Steuerrad und Leinen los! Spiel und Spaß haben die jüngsten Besucher auf dem Piratenschiff, wenn sie den Abenteuerspielplatz im Garten entern.
Neben der Natursammlung bietet das Müritzeum auch zahlreiche Sonderausstellungen, die das Museumserlebnis bereichern. In Abständen werden Dinge aus der Tier- und Pflanzenwelt aus aller Welt gezeigt. Das Museum bietet auch regionalen Künstlern eine Plattform für ihre Arbeiten.
Diesen Artikel haben wir am 22.11.2023 in unseren Katalog aufgenommen.