Der Reisepreis steht noch nicht endgültig fest! Wir erwarten noch Rückmeldungen aus den Hotels.
Die alte Hansestadt Bremen besteht aus zwei auseinanderliegenden Stadtteilen, die eine Distanz von mehr als fünfzig Kilometern aufweist. Der südliche Teil ist Bremen und der nördliche Teil ist Bremerhaven. Beide sind mit der Weser verbunden, die als Unter-Weser ab Höhe der Altstadt aus der Mittelweser weiterführt. Die Umgebungslandschaft setzt sich aus der Wesermarsch, der Bremer Schweiz, die Geest, das Werderland und Lange Heide zusammen.
Die Stadt Bremen verfügt in ihren Landkreisen über eine Vielzahl von Naturparken und -schutzgebiete, die zum Teil auch im Stadtgebiet zu finden sind. Nennenswert sind das westliche "Hollerland", das "Werderland", die "Ochtumniederung" bei Brokhuchting und das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet die "Borgfelder Wümmewiesen".
Das Bekannteste der Stadt Bremen, die am Ende der Märchenstraße liegt, sind die Bremer Stadtmusikanten und der Roland vor dem Rathaus. Neben diesen markanten Wahrzeichen der Stadt gibt es noch weitere sehenswerte Dinge in der Stadt. Weithin sichtbar der Bremer Dom St. Petri, das Focke-Museum, der Bleikeller, Rathaus mit Ratskeller, die Ratskirche "Unser Lieben Frauen", der Schütting, Die ehemalige Wasserkunst, das Schnoorviertel und die Böttcherstraße.
Bei Einfahrt unseres Schiffes auf die Weser befinden wir uns nahe Minden, mitten im Weserbergland, welches sich durch unterscheidende Mittelgebirgs- und Höhenzüge und einzelne Berge darstellt und im Oberen Wesertal liegt. Der Naturpark Solling-Vogler besitzt die größte zusammenhängende Waldfläche des Weserberglandes und wird nur durch das Uslarer Becken inselartig durchbrochen. Reinhardswald und Bramwald sind die Waldgebiete, die sich links bzw. rechts der Weser befinden.
Unsere Flusskreuzfahrt beginnt aber zunächst an der Mecklenburgischen Seenplatte, wo wir auf der Weiterfahrt die Brandenburgische Seenplatte durchstreifen und dann die Magdeburger Börde erreichen. Höhepunkte sind auch die Städte Hanover und die Autostadt Wolfsburg, die wir besichtigen werden.
Malchow - Fürstenberg | |
---|---|
08:45 Uhr | Begrüßungscoktail und persönlicher Empfang durch den Kapitän/Reeder |
09:00 Uhr | Ablegen vom Schiffsanleger in Malchow Malchow - Malchower See - Fleesensee - Kölpinsee - Eldenburger Reeck - Müritz - Kleine Müritz - Sumpfsee - Müritz Havel Wasserstraße - Mirower Schleuse - Zootzensee - Mössensee - Vilzsee - Großer Peetschsee - Diemitzer Schleuse - Kleiner Peetschsee - Labussee - Canower Schleuse - Canower See - Pälitzsee - Schleuse Strasen - Ellbogensee - Ziernsee - Menowsee - Schleuse Steinhavelmühle - Röblinsee - Schleuse Fürstenberg - Baalensee |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord/Räucherfischhbuffet der Müritzfischer (wahlweise Alternativgericht möglich) |
15:30 Uhr | Kapitän lädt zu selbstgebackenen Kuchen und Kaffee ein |
18:00 Uhr | Ankunft in Fürstenberg und Fahrt zum Übernachtungshotel nach Templin |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im "Ahorn-Seehotel" |
Fürstenberg - Liebenwalde | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück im Hotel und Transfer zum Schiff |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger in Fürstenberg Baalensee - Schwedtsee - Stolpsee - Schleuse Bredereiche - Schleuse Regow - Schleuse Zaaren - Schorfheide - Zehdenick - Bischofswerder - Liebenwalde |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord, während wir das Naturreservat Schorfheide durchfahren. |
18:00 Uhr | Ankunft Schleuse Bischofswerder und Transfer zum Hotel nach Templin |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im "Ahorn-Seehotel" |
Liebenwalde - Brandenburg (Havel) | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Transfer zum Schiff |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger
Während der Reise passieren wir unter anderem das Schloss Oranienburg |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
18:00 Uhr | Abendessen am Bord |
19:15 Uhr | Ankunft am Zielhafen am Anleger Kleiner Beetzsee/Brandenburg |
20:00 Uhr | Übernachtung im "Sorat-Hotel" |
Brandenburg (Havel) - Magdeburg | |
---|---|
07:00 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr | Spaziergang zum Schiffsanleger und Abfahrt |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord, währenddessen Weiterfahrt über Breitlingsee - Plauer See - Wendsee - Elbe Havel Kanal - Schleuse Wusterwitz - Schleuse Zerben - Doppelsparschleuse Hohenwarthe - Elbe |
16:30 Uhr | Fahrt über das Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg |
18:00 Uhr | Ankunft Schiffsanleger Magdeburg |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung imHotel "Ratswaage" |
Magdeburg - Wolfsburg | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Abfahrt mit dem Schiff zur Autostadt Elbe – Rothenseer Verbindungskanal - Mittellandkanal |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
15:30 Uhr | Ankunft in Wolfsburg und Führung durch die Autostadt |
17:30 Uhr | Abendessen |
19:00 Uhr | Übernachtung im "Innside-Hotel" |
Wolfsburg – Hannover | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
10:00 Uhr | Ablegen vom Hafen in Wolfsburg |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
16:30 Uhr | Ankunft in Hannover, danach Transfer inkl. Stadtrundfahrt mit dem Bus zum Hotel |
18:30 Uhr | Abendessen im Hotel "Ibis" |
Hannover – Minden | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:30 Uhr | Transfer vom Hotel zum Schiff |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
16:30 Uhr | Ankunft in Minden, Bustransfer zum Hotel "Exquisit" |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel |
Minden – Hoya | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
11:00 Uhr | Transfer mit dem Bus zum Anleger |
11:30 Uhr | Ablegen vom Anleger während dessen Weiterfahrt über die Weser |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
17:30 Uhr | Abendessen an Bord |
18:30 Uhr | Ankunft in Hoya, Übernachtung in "Thölens Gästehaus" |
Hoya – Bremen | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück im Hotel |
09:30 Uhr | Abfahrt MS "Müritz" vom Anleger |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
15:30 Uhr | Ankunft in Bremen, anschließend Stadtrundfahrt |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im "Atlantic Grand-Hotel" |
Bremen - Malchow | |
---|---|
08:00 Uhr | Frühstück im Hotel |
10:00 Uhr | Altstadtführung der Besonderen Art durch das Schnorrviertel danach Freizeit zur individuellen Erkundung von Bremen |
14:00 Uhr | Busrückfahrt nach Malchow |
18:30 Uhr | Ankunft in Malchow am Parkplatz Sporthotel |
Wahlweise können Sie Ihre Fahrt von Malchow oder in Bremen beginnen. Alle Veranstaltungen gelten für beide Touren nur in umgekehrter Reihenfolge. Der Bustransfer erfolgt nach Bremen und Sie fahren zurück mit dem Schiff nach Malchow.
Diesen Artikel haben wir am 22.11.2023 in unseren Katalog aufgenommen.