Die Altmark und Magdeburger Börde mit der Händelstadt Halle (Saale) ist das Hauptziel der Flusskreuzfahrt Saale-Route, die an der Mecklenburgischen Seenplatte beginnt und weiter über die Havel durch die Brandenburgische Seenlandschaft führt.

Flusskreuzfahrt Saale-Route führt uns über Elbe und Saale in das Land der Frühaufsteher nach Sachen-Anhalt, wobei wir durch die schöne Landschaft der Magdeburger Börde in der Altmark reisen und am Ziel die Händelstadt Halle (Saale) erreichen
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ab 999,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zimmer
Bugsalon
Flusskeruzfahrten
In den Warenkorb
Bewertungen: (0)
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details

Produktbeschreibung

Der Reisepreis steht noch nicht endgültig fest! Wir erwarten noch Rückmeldungen aus den Hotels.

Die Flusskreuzfahrt "Altmarkroute" beginnt wie gewohnt in der Inselstadt Malchow auf der Mecklenburgischen Oberseenplatte. Um 9:00 Uhr startet das Kreuzfahrtschiff über die Mecklenburgische Seenplatte und der Müritz zur brandenburgischen Kleinstadt Fürstenberg (Havel). Für das leibliche Wohl auf der ersten Etappe unserer Reise sorgen die Müritzfischer mit leckeren Räucherfischplatten.

Weiter auf der Havel fahren wir auf den folgenden Tagen weiter in Richtung der 1000jährigen Residenzstadt der Markgrafen von Brandenburg. Die alte Dom-Stadt Brandenburg lernen Sie am darauf folgenden Tag durch unsere Stadterklärerin näher kennen, die Ihnen die Stadt Brandenburg über dem Wasserweg erklärt.Das nächste Etappenziel der Flusskreuzfahrt ist über die Untere-Havel-Wasserstraße nach Havelberg an der Elbe zwischen Wendland und der Altmark.

Die nächsten Tage führt unsere Flusskreuzfahrt durch landschaftlich reizvolle Gebiete, die rechts und links das Ufer säumen. Angefangen mit der waldarmen Magdeburger Börde über die Colbitz-Letzlinger Heide und dem Drömling. Mit der letzten Saale-Eiszeit gestaltete sich die Landschaftsform der fruchtbaren Magdeburger Börde. Zuckerrübenanbau brachte der Gegend den Wohlstand, gegenüber dem Endziel der Reise Halle (Saale) das Salz den Wohlstand brachte.Das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas bildet der Naturpark Colbitz-Letzlinger Heide. Der Drömling ist ein wenig besiedeltes Niederungsgebiet welches als Sumpfgebiet in eine Natur- in eine Kulturlandschaft umgewandelt wurde.

Magedeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist am sechsten Tag nach Tangermünde das nächste Ziel der Flusskreuzfahrt nach Halle (Saale). Markantestes Zeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom des Erzbistum. Magedeburg liegt am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen. Eine Stadtrundfahrt wird Ihren erlebnisreichen Tag würdig abrunden.

Weiter durch die Magdeburger Börde steuern wir schließlich Bernburg an, wobei wir die Elbe verlassen und auf der Saale im Salzlandkreis weiterfahren. Die Flussmündung zur Saale zeichnet sich durch weite Flussauen aus. Der Salzlandkreis mit seinem Salzzentrum "Salzelmen" (in Groß Schönebeck, einst Groß Salze) trugen zu der über 800jährigen Geschichte der Salzgewinnung bei.

Am 8. Reisetag erreichen wir das Ziel der Flusskreuzfahrt "Altmarkroute" die Händelstadt Halle (Saale), auch bekannt durch die bekannten Halloren-Kugeln. Nach der Ankunft im Hafen geht es weiter mit dem Halle-Express auf Stadtrundfahrt. Bevor am letzten Tag die Heimreise angetreten wird, besuchen Sie das Halloren-Schokoladenmuseum.

Leistungen/Ablauf

  • 9tägige Schiffsreise auf dem Kreuzfahrtschiff "Müritz"
  • Sämtliche Anleger-, Hafen- und Schleusengebühren inkl.
  • Begrüßungscocktail und persönlicher Empfang durch die Crew am Kreuzfahrtschiff "Müritz"
  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstück im Drei-/Vier-Sterne-Hotel
  • 8 Mittagessen an Bord, 8 Abendessen im Übernachtungshotel oder an Bord
  • Kapitänskaffee, der Kapitän lädt am ersten Reisetag zum Kaffee mit seinen Gästen ein
  • Ausflugsprogramme an ausgewählten Zielorten
  • Kapitänskaffee, Stadtführungen und -rundfahrten, Besuch des Halloren-Schokoladen-Museums
  • Bustransfer vom Schiff zum Hotel und zu den Sehenswürdigkeiten
  • Separater Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Rücktransfer zum Starthafen Malchow oder Halle (Saale)

Reiseverlauf

1. Tag

Malchow - Fürstenberg
08:45 UhrBegrüßungscoktail und persönlicher Empfang durch den Kapitän/Reeder
09:00 UhrAblegen vom Schiffsanleger in Malchow

Malchow - Malchower See - Fleesensee - Kölpinsee - Eldenburger Reeck - Müritz - Kleine Müritz - Sumpfsee - Müritz-Havel Wasserstraße - Mirower Schleuse - Zootzensee - Mössensee - Vilzsee - Großer Peetschsee - Diemitzer Schleuse - Kleiner Peetschsee - Labussee - Canower Schleuse - Canower See - Pälitzsee - Schleuse Strasen - Ellbogensee - Ziernsee - Menowsee - Schleuse Steinhavelmühle - Röblinsee - Schleuse Fürstenberg - Baalensee

12:00 UhrMittagessen an Bord/Räucherfischhbuffet der Müritzfischer (wahlweise Alternativgericht möglich)
14:30 UhrKapitän lädt zu selbstgebackenen Kuchen und Kaffee ein
18:15 UhrAnkunft in Fürstenberg und Bezug des Übernachtungshotels
19:00 UhrAbendessen und Übernachtung in den Hotels

2. Tag

Fürstenberg - Liebenwalde
07:30 UhrFrühstück im Hotel und Transfer zum Schiff
09:00 UhrAbfahrt vom Schiffsanleger in Fürstenberg

Baalensee - Schwedtsee - Stolpsee - Schleuse Bredereiche - Schleuse Regow - Schleuse Zaaren - Schorfheide - Zehdenick - Bischofswerder - Liebenwalde

12:00 UhrMittagessen an Bord, während wir das Naturreservat Schorfheide durchfahren.
17:00 UhrAnkunft im Hotel "Preußischer Hof"
18:00 UhrAbendessen und Übernachtung im Hotel

3. Tag

Liebenwalde - Brandenburg (Havel)
07:30 UhrFrühstück
09:00 UhrAbfahrt von der Schleuse Liebenwalde

Obere-Havel-Wasserstraße - Oder-Havel-Kanal - Havel-Kanal - Untere Havel

12:00 UhrMittagessen an Bord
13:00 UhrSkat- und Romméturnier mit anschließender Preisverleihung
18:00 UhrAbendessen an Bord
19:15 UhrAnkunft in Brandenburg (Havel)
19:30 UhrÜbernachtung im Hotel

4. Tag

Brandenburg (Havel) - Havelberg
07:30 UhrFrühstück im Hotel
09:00 UhrWeiterfahrt durch das 1000jährige Brandenburg mit Stadtführerin an Bord:

Quenzsee - Breitlingsee - Plauer See - Havel - Schleuse Bahnitz - Schleuse Rathenow - Schleuse Grütz - Schleuse Garz

12:00 UhrMittagessen auf dem Schiff und Weiterfahrt über:

Untere Havel-Wasserstraße

18:30 UhrAnkunft in Havelberg
19:00 UhrAbendessen und Übernachtung im Hotel Havelberg

5. Tag

Havelberg - Tangermünde
07:30 UhrFrühstück und anschließend individuelle Freizeitgestaltung
11:00 UhrAbfahrt vom Schiffsanleger Havelberg:

Schleuse Havelberg - Havel - Elbe

12:00 UhrMittagessen auf dem Schiff
16:00 UhrAnkunft in Tangermünde mit anschließender Stadtführung
19:00 UhrAbendessen und übernachtung im Hotel Schwarzer Adler

6. Tag

Tangermünde - Magdeburg
  
07:30 UhrFrühstück im Hotel
09:30 UhrAbfahrt vom Schiffsanleger Tangermünde:

Elbe

12:00 UhrMittagessen auf dem Schiff
16:30 UhrAnkunft in Magdeburg mit anschließender Stadtrundfahrt
19:00 UhrAbendessen und Übernachtung im Hotel Ratswaage

7. Tag

Magdeburg - Bernburg
07:30 UhrFrühstück
09:00 UhrAbfahrt vom Schiffsanleger Magdeburg:

Elbe - Saale - Schleuse Calbe - Schleuse Bernburg

12:00 UhrMittagessen auf dem Schiff
14:00 UhrAnkunft an der Schleuse Calbe und Weiterfahrt mit Bernburger Stadterklärer
16:00 UhrAnkunft in Bernburg und Weiterfahrt mit der Parkeisenbahn zum Hotel
18:00 UhrAbendessen im Restaurant "Märchengarten"
19:30 UhrÜbernachtung im Parkhotel Bernburg

8. Tag

Bernburg - Halle (Saale)
07:30 UhrFrühstück
09:00 UhrAbfahrt vom Schiffsanleger Bernburg:

Saale - Schleuse Alsleben - Schleuse Rothenburg - Schleuse Wettin - Schleuse Trotha

12:00 UhrMittagessen auf dem Schiff
14:30 UhrQuiz mit Gutscheine für helle Köpfe
15:30 UhrAnkunft in Halle (Saale) und anschließender Stadtrundfahrt mit dem Halle-Express sowie Besuch des Halloren-Schokoladenmuseums
18:00 UhrAbendessen im Hotel Ramada-Hotel Peißen

9. Tag

Halle (Saale - Malchow
07:30 UhrFrühstück und anschließend individuelle Freizeitgestaltung
13:30 UhrHeimreise mit dem Reisebus zum Ausgangshafen:
18:30 UhrAankunft in Malchow (Mecklenburg)

Wahlweise können Sie Ihre Fahrt ab Malchow oder in Halle (Saale) beginnen. Alle Veranstaltungen gelten für beide Touren nur in umgekehrter Reihenfolge. Der Bustransfer erfolgt nach Halle (Saale) und Sie fahren zurück mit dem Schiff nach Malchow.

Diesen Artikel haben wir am 22.11.2023 in unseren Katalog aufgenommen.