Der Reisepreis steht noch nicht endgültig fest! Wir erwarten noch Rückmeldungen aus den Hotels.
Mit Beginn des ersten Tages fahren wir über die mecklenburgische Seenplatte durch Kanäle und weitere versteckt gelegenen Seen durch die brandenburgische Seenplatte. Das kleine malerische märkische Städtchen Fürstenberg ist die erste Station unserer Reise, wo wir auch im Hotel übernachten werden.
Über Himmelpfort, Bredereiche und Zehdenick ist unser nächstes Tagesziel die Kleinstadt Liebenwalde. Unsere Fahrt führt an diesem Tag vorbei am Biosphärenreservat Schorfheide, wo der Biber aber auch Wölfe zu Hause sind. Die weitere Fahrt auf der Havel führt am drittenTag über die ehemalige Residenz Oranienburg über Werder (Havel) zur über 1000jährigen Domstadt Brandenburg.
Mit dem vierten Reisetag beginnen wir die Fahrt mit einer Stadtführerin durch die alte Domstadt Brandenburg und nähern uns im Verlauf des Tages der Elbe, wobei wir Genthin und Burg passieren, bevor wir Magdeburg erreichen. Am fünften Reisetag geht es weiter über Dessau und Coswig zur Lutherstadt Wittenberg. Die Wittenberger Altstadtbahn fährt Sie vom Schiffsanleger zum Übernachtungshotel "Luther-Hotel". Mit dieser Bahn unternehmen Sie dann am Folgetag eine Stadtrundfahrt bevor die Flusskreuzfahrt gen Dresden zur nächsten Zwischenstation Torgau fortgesetzt wird.
Die Porzellanstadt Meißen ist am siebenten Reisetag das Ziel. Hier besuchen Sie die Meißener Porzellanmanufaktur. Danach wird die Fahrt fortgesetzt mit einem Stadt-Erklärer, der uns bei der Einfahrt in die Stadt Dresden die Landeshauptstadt mit sächsischem Charme beschreibt. Gegen Abend führt uns der Weg zur Frauenkirche, wo wir einer Orgelandacht beiwohnen.
Wir beginnen mit Ihnen unsere Flusskreuzfahrt auf der zweiten Etappe am Terrassenufer der Elbflorenz Dresden. Gegen den Strom führt die Fahrt unseres Schiffes die Elbe hinauf, vorbei an Bad Schandau, den bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges und dessen Krönung, die Festung Königstein. Die malerische Landschaft die Sie erleben gehört zum Nationalpark Sächsische Schweiz dessen Fortsetzung Sie am nächsten Tag auf tschechischer Seite in der Böhmischen Schweiz vorfinden.
Während Sie auf deutscher Seite vorwiegend die schroffen Felsen des Sächsisch- Böhmischen Kreidesandsteingebirges vorfinden, zeigt sich die böhmische Seite des Nationalparks an den Elbufern als Durchbruchstal mit Waldlandschaften auf welligem Boden. Die wenigen Erhöhungen in der Böhmischen Schweiz sind die Basaltgruppe des Rosenberges sowie der Tafel- und Winterberg. Zu den Highlights beider Nationalparks zählen der Fels Neurathen mit der Basteibrücke, die Barbarine, der Höllenschlund, der Lilienstein, die größte Sandsteinfelsbrücke Europas, die Tyssaer Wände, den Paulinengrund und die böhmische Felsburg Schauenstein. Für die goldene Stadt Prag an der Moldau bieten wir Ihnen ein Extrabonbon. Sie übernachten im Botel Albatros auf der Moldau in der City von Prag.
Am nächsten Tag steht für Sie ein komfortabler Reisebus bereit, mit dem Sie sich auf eine große Stadtrundfahrt zu den sehenswerten Punkten der Stadt mit den hundert Türmen begeben. Wenn Sie Glück haben, dann können Sie am Abend das Schauspiel erleben, welches dazu beitrug, dass Prag den Beinamen "Goldene Stadt an der Moldau" erhielt. Mit dem Untergang der Sonne beginnen die zahlreichen Türme in Goldtönen zu schimmern. Einen Tag später beginnt die Heimreise in umgekehrter Reihenfolge.
Malchow - Fürstenberg | |
---|---|
08:45 Uhr | Begrüßungscoktail und persönlicher Empfang durch den Kapitän/Reeder |
09:00 Uhr | Ablegen vom Schiffsanleger in Malchow Malchow - Malchower See - Fleesensee - Kölpinsee - Eldenburger Reeck - Müritz - Kleine Müritz - Sumpfsee - Müritz Havel Wasserstraße - Mirower Schleuse - Zootzensee - Mössensee - Vilzsee - Großer Peetschsee - Diemitzer Schleuse - Kleiner Peetschsee - Labussee - Canower Schleuse - Canower See - Pälitzsee - Schleuse Strasen - Ellbogensee - Ziernsee - Menowsee - Schleuse Steinhavelmühle - Röblinsee - Schleuse Fürstenberg - Baalensee |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord/Räucherfischhbuffet der Müritzfischer (wahlweise Alternativgericht möglich) |
15:30 Uhr | Kapitän lädt zu selbstgebackenen Kuchen und Kaffee ein |
18:00 Uhr | Ankunft in Fürstenberg. Von hier aus gibt es einen Transfer zum Ahorn Seehotel in Templin |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel |
Fürstenberg - Liebenwalde | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück im Hotel und Transfer zum Schiff |
09:15 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger in Fürstenberg Baalensee - Schwedtsee - Stolpsee - Schleuse Bredereiche - Schleuse Regow - Schleuse Zaaren - Schorfheide - Zehdenick - Bischofswerder - Liebenwalde |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord, während wir das Naturreservat Schorfheide durchfahren. |
18:00 Uhr | Ankunft in Liebenwalde. Von hier geht es wieder zum Ahorn Seehotel |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel |
Liebenwalde - Brandenburg (Havel) | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr | Transfer zum Schiff |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger
Während der Reise findet ein Skat- und Romméturnier mit anschließender Preisverleihung statt |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
18:00 Uhr | Abendessen an Bord |
19:15 Uhr | Ankunft am Zielhafen am Anleger Kleiner Beetzsee/Brandenburg |
Übernachtung im Sorat-Hotel |
Brandenburg (Havel) - Magdeburg | |
---|---|
07:00 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Stadtbesichtigung der 1000jährigen Stadt Brandenburg mit Schiff und Stadtführerin |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord, währenddessen Weiterfahrt über Breitlingsee - Plauer See - Wendsee - Elbe Havel Kanal - Schleuse Wusterwitz - Schleuse Zerben - Doppelsparschleuse Hohenwarthe - Elbe |
16:30 Uhr | Fahrt über das Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg |
18:00 Uhr | Abendessen an Bord |
19:30 Uhr | Ankunft Schiffsanleger Magdeburg |
20:00 Uhr | Übernachtung im Hotel Ratswaage |
Magdeburg - Lutherstadt Wittenberg | |
---|---|
06:30 Uhr | Frühstück |
08:00 Uhr | Abfahrt mit dem Schiff elbaufwärts Richtung Wittenberg Elbe |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord und Fahrt am Nachmittag durch das Biosphärenreservat "Mittlere Elbe" |
18:00 Uhr | Abendessen an Bord |
20:00 Uhr | Ankunft am Hafen Lutherstadt Wittenberg und Transfer mit der Wittenberger Altstadtbahn zum Übernachtungshotel "Luther-Hotel" |
20:30 Uhr | Übernachtung im Hotel |
Lutherstadt Wittenberg - Torgau | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr | Stadtrundfahrt mit der Wittenberger Altstadtbahn |
10:00 Uhr | Ablegen vom Hafen Lutherstadt Wittenberg und Weiterfahrt elbaufwärts Richtung Torgau |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
17:00 Uhr | Ankunft am Schiffsanleger in Torgau |
18:00 Uhr | Abendessen im Hotel "Goldener Anker" |
19:00 Uhr | Übernachtung im Hotel |
Torgau - Meißen | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger und Weiterfahrt elbaufwärts nach Meißen |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
14:30 Uhr | Flusskreuzfahrt - Quiz mit Gutscheinen für helle Köpfe |
17:00 Uhr | Ankunft am Schiffsanleger in Meißen |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel Goldener Löwe |
Meissen - Dresden | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Besuch der Porellan-Manufaktur Meissen |
11:00 Uhr | Ablegen vom Hafen in Meissen |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
14:00 Uhr | Kurzer Stopp am Alberthafen Dresden und Weiterfahrt mit dem Stadtbilderklärer, der mit sächsischem Charme seine Stadt erklärt |
15:30 Uhr | Ankunft "Am Terrassenufer" und Bezug der Zimmer |
16:00 Uhr | Freizeitgestaltung zum Besuch der Dresdner Frauenkirche |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel |
Dresden - Děčín | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück und Transfer zum Schiff |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger am Terrassenufer Elbe Mit Begleitung einer Stadtführerin, die die Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze der Sächsischen Schweiz und des Elbsandsteingebirges bis Bad Schandau erklärt. |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
17:00 Uhr | Ankunft in Děčín |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel Ceska Koruna |
Děčín - Melnik | |
---|---|
07:00 Uhr | Frühstück |
08:00 Uhr | Abfahrt vom Anleger Děčín Elbe Während der Fahrt Kennenlernen der nordböhmischen Stadt Ústí nad Labem. |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
18:00 Uhr | Abendessen an Bord |
19:00 Uhr | Kleine Busfahrt zum Hotel |
19:15 Uhr | Checkin und Übernachtung im Hotel |
Melnik - Prag | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr | Kurze Busfahrt zum Schiffsanleger |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger Elbe - Moldau-Seitenkanal - Moldau |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
16:00 Uhr | Ankunft Schiffsanleger in Prag mit anschließender Freizeit |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel "City Centre" |
Prag | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Große Stadtrundfahrt durch Prag |
12:00 Uhr | Mittagessen auf dem Schiff |
13:00 Uhr | individuelle Freizeit über den ganzen Nachmittag |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung in dem Hotel "City Centre" |
Prag - Machow | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
10:30 Uhr | Altstadtführung |
14:00 Uhr | Abfahrt mit dem Reisebus von Prag nach Malchow |
Wahlweise können Sie Ihre Fahrt ab Malchow oder in Dresden beginnen. Alle Veranstaltungen gelten für beide Touren nur in umgekehrter Reihenfolge. Der Bustransfer erfolgt nach Dresden und Sie fahren zurück mit dem Schiff nach Malchow.
Diesen Artikel haben wir am 22.11.2023 in unseren Katalog aufgenommen.